Chortissimo Rhönklang Edelzell e.V.
Was macht euren Chor / eure Chöre aus?
Neben unserem Anspruch, gut zu singen, wollen wir vor allem die Freude weitergeben, die Singen bringt. Also versuchen wir, Liedgut herauszusuchen, was Zuhörer anspricht. Natürlich wollen wir auch altes Liedgut pflegen, sind aber nicht der Meinung, dass man Lieder, die man vor 50 oder 60 Jahren schon zu Wertungs- und Kritiksingen gesungen hat, unbedingt noch weiter im Repertoire haben muss. Wie gesagt: Freude am Singen vermitteln, Kontakte pflegen und nebenbei noch etwas für die Gesundheit tun!
Was waren die musikalischen Highlights in den letzten fünf Jahren?
Unsere Highlights waren:
- 09.09.2018 - Konzert am Florenberg
- 30.03.2019 - „ABC-Cocktail“ im Petersberger Propsteihaus. Das Akkordeon Orchester Fulda, die Big Band Hartmanns Harmonists und Chortissimo Rhönklang Edelzell setzten mit ihrem siebten gemeinsamen Musizieren ein Konzept fort, das der 2011 verstorbene Martin Hartmann begründet hatte.
- 11.05.2019 - Gestaltung einer Messe im Herz-Jesu-Krankenhaus.
- 17.08.2019 - Teilnahme an der Stadtwette am Uniplatz Fulda
- 26.12.2019 - Weihnachtskonzert am Florenberg (Kirche)
- 11.12.2022 - Adventskonzert „Licht ins Dunkel“ am Florenberg (Kirche)
- Coronabedingt hatten wir in den Jahren 2020 bis 2022 leider kaum Highlights.
Wie seht ihr eure Zukunft?
Das hängt davon ab, ob wir weiterhin neue Sängerinnen und Sänger gewinnen können. Wir planen auf jeden Fall wieder ein eigenes Konzert und freuen uns auf neue Mitglieder mit Spaß am Singen.