Wir unterstützen Chöre
in Osthessen, Fulda und der Rhön
Durch überregionale Maßnahmen möchten wir, der Fulda-Rhön Sängerbund, Menschen für unser liebstes Hobby, singen im Chor, begeistern und gewinnen. Wir sind eure Ansprechpartner in organisatorischen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Fragen und sehen uns als Interessenvertreter. Daraus resultieren viele Vorteile für unsere Mitgliedervereine.
Wir sind nicht nur ein Verein, sondern eine lebendige musikalische Familie, die sich mit Hingabe um die Mitgliedsvereine und Belange Einzelner kümmert. Wir sind eure zuverlässigen Begleiter in allen Bereichen der Musik, sei es musikalisch, organisatorisch, rechtlich oder administrativ. Der Fulda-Rhön Sängerbund bietet euch ein breites Spektrum an Unterstützung und Ressourcen. Wir stellen kompetente Ansprechpartner bereit, die euch mit Rat und Tat zur Seite stehen und euch bei allen musikalischen Herausforderungen begleiten. Ganz gleich, ob ihr Fragen zur Stimmbildung habt, Hilfe bei der Auswahl der richtigen Chorliteratur benötigt oder Unterstützung bei der Organisation von Konzerten und Wettbewerben braucht - wir sind für euch da.
Freut euch mit uns auch auf eine Vielzahl von Veranstaltungen. Von mitreißenden Konzerten und inspirierenden Wettbewerben bis zu Auftritten quer durch den Landkreis Fulda und die Rhön. Ihr könnt bei uns nicht nur eure Termine einstellen, sondern habt auch die Möglichkeiten, mit unserer Hilfe selbst musikalische Highlights zu gestalten.
Vorteile für Vereine und Sänger
Der Fulda-Rhön-Sängerbund ist DAS regionale Netzwerk für Sängerchöre und Gesangvereine in der Region. Unseren Mitgliedern bieten wir - auch durch die Verbindung zu den übergeordneten Dachorganisationen - viele Vorteile, die den Vereinsalltag der Chöre vereinfachen. Die wichtigsten findet ihr hier.
Jeder, der in die Organisation einer Veranstaltung involviert war, kennt die Fragen, die sich zur GEMA-Anmeldung und anderen rechtlichen Themen stellen. Wir beraten und stellen sicher, dass die Veranstaltung organisatorisch und rechtlich abgesichert ist.
Jede aktive Sängerin und jeder aktive Sänger profitiert automatisch von den Gruppenverträgen unserer Mitgliedsvereine und ist darüber kostenfrei rechtschutz- und haftpflichtversichert.
Abgesichert sind die Fahrten zur Probe, zum Auftritt hin und zurück. Natürlich auch die Zeit, in der gesungen wird. Wer möchte kann sich darüber hinaus zu günstigen Konditionen unfallversichern. Und falls wirklich mal etwas passieren sollte, gibt es eine kostenfreie Rechtsberatung über den Hessischen Sängerbund.
Ihr denkt an die Anschaffung eines neuen Instruments oder möchtet Notenmaterial kaufen?
Für Noten- und Instrumentenkauf können wir Zuschüsse für unsere Mitgliedschöre beantragen. Bei Notensätzen können diese zum Beispiel bis zu 30% betragen. Ganz wichtig dabei: Zuschüsse können nur für noch nicht getätigte Käufe geprüft werden.
Ganz gleich, ob ihr schon länger Teil eines Chores seid oder eure musikalische Reise beginnt. Von uns bekommt ihr Unterstützung für Euer musikalisches Vorhaben.
Wir bieten in Verbindung mit unseren Dachorganisationen unterschiedliche Weiterbildungen für Chöre, Chorleitende und Sänger und Sängerinnen an. Diese Workshops und Seminare ermöglichen es, die Stimmbildung zu verbessern, neue Techniken zu erlernen oder auch im Vereinsrecht fit zu werden.
Beispiele sind:
- Chorleiterausbildung und Vize-Chorleiterausbildung
- Seminare für Vorstände zu Recht, Finanzen, Organisation
- Einzeltrainings oder Gruppentrainings zu Atem- und Stimmtechnik
- Informationen über Vereinsneugründungen
Ihr profitiert von kostenfreien oder vergünstigten Konditionen. Wichtig zu wissen: Förderungen sind ausschließlich vor Beginn der Weiterbildung möglich.

Wir unterstützen Sängerinnen und Sänger
Wir kümmern uns nicht nur um die musikalischen Belange, sondern auch um den Nachwuchs. Wir legen großen Wert auf die Förderung junger Talente und bieten Unterstützung auch in Form von der Beratung finanzieller Zuschüsse zur musikalischen Aus- und Weiterbildung.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Freude am Singen, dem Wunsch nach musikalischer Stimmung und der Leidenschaft für die Chormusik. Wir kommen zusammen inspirieren uns gegenseitig und erfreuen uns am Klang unserer Stimmen. Bei uns findet ihr nicht nur ein Zuhause für eure musikalischen Ambitionen, sondern auch eine Gemeinschaft, die euch dabei hilft, euer volles Potenzial zu entfalten und natürlich singfähig zu bleiben.
Wir möchten besonders euch, ihr lieben Männer, für uns begeistern. Wir stellen immer wieder fest, dass ihr im Vergleich zum weiblichen Geschlecht sehr kritisch gegenüber der eigenen Stimme eingestellt seid. Wir wissen, Ihr singt sehr gerne! Tut es den Frauen gleich und kommt zum Probesingen. Ihr werdet eine Menge Spaß haben und den Chorgesang als eure Lieblings-Gesangsdisziplin entdecken. Unabhängig des Geschlechtes, wer sich nicht sicher ist, ob die Stimme “passt”, probiert es aus. Das Besondere am Chorgesang ist, dass sich Einzelstimmen in Gemeinschaft anpassen. Ein für sich allein genommen nicht optimaler Stimmklang kann sich beim gemeinsamen Singen als das fehlende Puzzleteil entpuppen
Frühkindliche musikalische Förderung
Die frühkindliche musikalische Förderung liegt uns am Herzen. Denn die musikalische Frühförderung ist eine wertvolle Grundlage für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Daher bietet der Fulda-Rhön-Sängerbund über seine Mitgliedsvereine verschiedene Möglichkeiten und Angebote, um Kinder schon frühzeitig für Musik und Gesang zu begeistern.
Durch den einfachen Gesangsunterricht und den spielerischen Umgang mit Instrumenten werden Kreativität, motorische Fähigkeiten und kognitive Fähigkeiten bereits bei Kleinkindern gefördert. Musikalische Aktivitäten fördern auch die soziale Interaktion und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder. Beim gemeinsamen Singen und Musizieren lernen sie, aufeinander zu hören, sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzuarbeiten. Sie entwickeln ein Gefühl für Atmung, Stimme, Rhythmus und Tempo und lernen, sich in eine musikalische Gemeinschaft einzufügen.
Die Kinder haben eventuell erste Singerlebnissein der musikalischen Frühförderung gesammelt, aber auch ohne Vorerfahrung können Kinder in einen Kinderchor kommen – ganz unverbindlich besteht die Möglichkeit zum Probesingen. Unsere Kinderchöre sind kostenfrei. Die Förderung der sozialen, musikalischen und motorischen Fähigkeiten wird durch das Singen und Musizieren in Gemeinschaft besonders gefördert.