Gesangverein Harmonie 1919 Blankenau

Was macht euren Chor / eure Chöre aus?

Unser Motto ist der Kanon: „Singen macht Spaß, singen tut gut, singen macht munter und singen macht Mut.“ Oft haben es die Chöre nicht immer leicht, aber wir sind neben vielen anderen Vereinen im Ort eine aktive Chorgemeinschaft. Wir stehen neuem Repertoire positiv gegenüber und verpflichten uns aber auch dem deutschen Liedgut und wollen dieses pflegen. Für uns gehört zum Singen auch Geselligkeit dazu und die kommt nicht zu kurz.

Was waren die musikalischen Highlights in den letzten fünf Jahren?

Sicherlich ein großes Event war unser 100-jähriges Bestehen im Jahr 2019. Gemeinsam mit Kindern gab es auch einen Projektchor. 
In den Jahren 2018 und 2019 wurden noch Sängerfeste mit Kritiksingen veranstaltet. Ein tolles Erlebnis für die Gemeinschaft.
Eine Messe zur Verabschiedung unseres Paters war ein schönes und emotionales Highlight. 
Nach Corona war unser Weihnachtsmarkt und das damit verbundene Weihnachtskonzert in 2022 ein gelungener Jahresabschluss.

Wie seht ihr eure Zukunft?

Wir wünschen uns für die Zukunft, dass der Chor weiterhin aktiv bleibt. Und nach den vergangenen Corona-Jahren haben wir wieder vermehrt Veranstaltungen und entsprechende Einladungen zum Singen, die wir gerne annehmen. Alles andere lassen wir auf uns zukommen und sind weiterhin mit Freude bei den wöchentlichen Proben dabei und stecken uns wieder neue Ziele.

Kontakt

Gesangverein Harmonie 1919 Blankenau
Elvira Balzer
Am Berg 3
36154 Hosenfeld

0151 - 1841 15 36
balzer.am.berg@t-online.de

Gruppe Lüdertal

Chorgattung

  • Gemischter Chor

Zurück zur Übersicht