Gesangverein 1924 Schmalnau
Was macht eure Chöre aus?
Wir sind ein engagiertes Team aus 23 Sängerinnen und Sängern. Die Chorproben gestalten wir mit einer Quer-Beet-Chorliteratur nach Lust und Laune. Wir freuen uns über jede Stunde mit unserer Chorleiterin Maria und haben Spaß am Singen. Wir pflegen generationenübergreifend ein unkompliziertes Miteinander. Das zeichnet uns aus. Singen und feiern gehören für uns zusammen. Abgesehen von diversen kirchlichen und weltlichen Auftritten sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen, dem sogenannten „Tüpfelchen auf dem i“. Neben dem traditionellen gemischten CHOR sind wir stolz auf das neu gegründete CHÖRCHEN.
Was waren die musikalischen Highlights in den letzten fünf Jahren?
1. Ein großes Highlight war das Weihnachts-Chorprojekt im Jahr 2018 mit Erwachsenen, den Kindern der Grundschulen aus Thalau und Schmalnau sowie einer Instrumentalgruppe.
2. Denkwürdig war auch die musikalische Umrahmung des Festaktes anlässlich der Stolpersteinverlegung im Mai 2023 in Schmalnau. Nachkommen ehemaliger Jüdischer Einwohner besuchten diese Veranstaltung und waren emotional sehr berührt von den Liedern in jüdischer, arabischer und lateinischer Sprache unseres Chörchens. 3. Im Juni 2023: Der SingBus der Hessischen Chorjugend machte Station in Schmalnau und das Hessische Chorfestival auf der Landesgartenschau war ein weiteres Highlight.
Wie seht ihr eure Zukunft?
Wir werden im Jahr 2024 stolze 100 Jahre alt!!! Dieses Jubiläum wollen wir gebührend feiern. Hierzu laden wir neben mehreren kleineren Veranstaltungen zu einem Motto-Chorprojekt ein. Wir freuen uns auch auf die Verleihung der Zelter-Plakette auf dem Hessentag 2024 in Fritzlar. Die Zukunftsaussichten sind nicht gerade rosig, aber schwarz sehen wir nicht. Daher liegt der Fokus für uns darin, uns interessant zu machen für Menschen, die gerne singen. Wir gehen mit der Zeit und sind offen für Neues. Das ist unsere Devise! Hallo Leute, wollt ihr mit uns gehen?