MGV Cäcilia 1923 Simmershausen

Was macht euren Chor aus?

Wir sind für einen Männerchor vom Altersdurchschnitt her noch relativ „jung“ und haben die Coronakrise ohne Sängerverluste überstanden. Wir feiern in 2023 unseren 100-jährigen Geburtstag und konnten sogar zwei neue Sänger dazu gewinnen. Aufgrund der vielen jungen Sänger sind wir für viele verschiedenen Gesangsrichtungen offen. Wir sehen uns als wichtigen Bestandteil der Vereinslandschaft von Simmershausen und richten alle zwei Jahre, als Betreiber der Weizenbierklause, den Viehabtrieb mit aus.

Was waren die musikalischen Highlights in den letzten fünf Jahren?

Wir haben mit einem gemeinsamen Chor der Ulstertalsängervereinigung am Uni Platz in Fulda gesungen und am Heimatfest 2022 in Hilders zusammen mit dem MGV Findlos-Batten. Bereits in 2014 haben wir zusammen mit den „Magic Voices“ die Adventskantate in Tann und Lahrbach aufgeführt, was ein tolles Erlebnis war. Zudem hatten wir schöne Momente bei Mitgliedern ab 75. Geburtstagsfeiern, auf Hochzeiten, Silberhochzeiten, etc. Ein Highlight sollte auch künftig immer wieder die Singstunde sein, denn hier trifft man sich viel öfter, als zu den jeweiligen Auftritten.

Wie seht ihr eure Zukunft?

Unserer Zukunft sollte die nächsten Jahre nichts im Wege stehen, da wir stets bemüht sind Nachwuchs für unseren Chor zu gewinnen. Jeder Auftritt sollte ein musikalisches Highlight sein und wir sind froh, wenn wir miteinander singen können und sich andere an unserem Gesang erfreuen. Wir nehmen regelmäßig an Sängerabenden teil und gestalten die heimische Messe an Weihnachten oder bei anderen kirchlichen Ereignissen mit. In 2023 feiern wir unser 100-jährige Jubiläum, auf dem uns die Zelter-Plakette verliehen wird.

Kontakt

MGV Cäcilia 1923 Simmershausen
Marco Knapp
Vierzehnheiligenweg 3
36115 Hilders - Simmershausen

(01520) 3759110
marco.kerstin.knapp@web.de

Gruppe Ulstertal

Chorgattung

  • Männerchor

Foto: Franz Josef Enders

Zurück zur Übersicht