Singekreis Eckweisbach 1946 e.V.
Was macht euren Chor / eure Chöre aus?
Der Singekreis Eckweisbach ist ein moderner Chor mit einem vielfältigen Repertoire. 1946 gegründet, ist er ein wichtiger kultureller Bestandteil in Eckweisbach beziehungsweise in der Gemeinde Hilders. Wir haben eine ausgewogene Altersstruktur, ein harmonisches Vereinsleben, bei dem die Geselligkeit neben dem Singen nicht zu kurz kommt.
Was waren die musikalischen Highlights in den letzten fünf Jahren?
Für uns waren Highlights in den vergangenen Jahren zum Beispiel im Jahr 2019 das Sängerfest der Sängervereinigung Ulstertal, das vom Singekreis organisiert und durchgeführt wurde. Aber auch sdas Dreikönigskonzert in der Pfarrkirche St. Michael in Eckweisbach. Leider sind viele geplante Veranstaltungen wegen der Pandemie ausgefallen. Trotzdem wurde für die Sängerinnen und Sänger unseres Chors in 2022 eine neue Chorkleidung angeschafft, ebenfalls ein Highlight für uns.
Wie seht ihr eure Zukunft?
Als musikalische Highlights stehen jedes Jahr wieder Auftritte an. Die kurzfristige Zukunft in 2023 bietet wieder das Sängerfest und in 2024 freuen wir uns auf das Dreikönigskonzert. Ebenfalls ist ein Besuch/Gegenbesuch mit dem befreundeten Chor aus Vahlhausen bei Detmold geplant. Für die Zukunft wollen wir so singstark bleiben und gerne neue Mitglieder gewinnen.